Die Badenden
Der BadegastMuseum d'Orsay: Pierre-Auguste Renoir Die Badenden
Es ist ein typisches Beispiel für Renoirs Forschung am Ende seines Lebens. Renair glorifiziert hier eine Zeitlosigkeit, aus der jeder Bezug auf die heutige Zeit vertrieben wird. Das letzte Gemälde, die Badenden, kann als das künstlerische Zeugnis des im Dez. 1919 gestorbenen Künstlers betrachtet werden. So vermachten seine drei Soehne, unter ihnen der Regisseur Jean-Renair, das Gemaelde 1923 dem Land.
Der Ölbestand des Landgutes Les Collettes im südfranzösischen Cagnes-sur-Mer, das dem Künstler gehörte, wurde von den beiden Badegästen im Vordergund und den drei im Hintergund nachgebaut. "â??Das ist es, was ich streichen möchteâ??, fÃ?gte Renair hinzu. Viel haben die Badegäste den Rollenmodellen Tizian und Rubens zu verdanken, welche Renair sehr verehrt hat.
Sie drücken die Lust am malerischen Schaffen aus, das am Ende des Lebens des Künstlers nicht von Krankheiten oder Leid betroffen war.