Bogen im Mittelalter
Bögen im MittelalterDer Bogen zum Mittelalter wurde verlängert.
Der 42-jährige KIRCHHATTEN hat sich dem klassischen Bogenschiessen gewidmet - ohne jegliche technischen Hilfen. Er nimmt als Schütze an Mittelalterspektakeln teil. Sehr leise von Stephan Onnen KIRCHHATTEN - Der Uwe LINIGEN dehnt Sehnen und Köper. Leinigen vertreibt seine Bogen über einen Bremer Shop namens "Noctifer", was "Hökerer" heißt.
Der " traditionelle Bogensport " hat sich Uwe Leinigen zur Aufgabe gemacht - in dieser originellen Art des Bogenschiessens kommt der Sportler ohne Technik, Sichtvisier und Stabilisator aus. "â??Das ist immer noch eine wirkliche Herausforderungâ??, sagt die 42-JÃ?hrige. Auch im Wechselspiel zwischen Atem und Anstrengung ist ihm der spielerische Umgang mit dem Bogenschiessen von Bedeutung. Im Mittelalter wurde das Schießen von den britischen Armeen als Kriegsausrüstung vervollkommnet.
"Mit der Pistole habe ich nur Spaß", unterstreicht Leinigen. Auch im Mittelalter ist Uwe Leinigen zu Hause - seit jeher hat ihn die Historie im Allgemeinen und diese Zeit im Besonderen mitgenommen. Uwe Leinigen versteht es seit zwei Jahren, diese Historie mit seiner Vorliebe für das Bogenschiessen zu verbinden:
Im Bogenschießen begleitete er die Springergruppe "Equites Leonis" auf Mittelaltermärkten und bei Ferienkartenaktionen. Über seine Tochtergesellschaft Schalnee hatte er die Gründer Jörg und Katharina Krinke getroffen. Die 9-jährige ging mit Krinketochter Naomi in eine Grundschulklasse an der Kirchhatten. Vor ihm liegt vom kommenden Wochenende, vom kommenden Wochenende, ein großer Auftritt: Dann wird er bei einem Festival "Herr der Ringe", das Jörg und Katharina Krinke auf Schloß Burgburg in der Solinger Innenstadt mit vielen Fantasy-Fans und internationalen Filmprominenten organisieren, als Bogenmachermeister in einem neuen Gewand unterrichten: "Ich freu mich sehr darauf".
"â??Uwe LINIGEN gibt sein Wissen gern an Kleinkinder weiter - 65 Kleinkinder in Pfarrkirchen hatten sich fÃ?r eine eigene Ferienkartenaktion im Bogenschiessen registriert. Die Firma LINIGEN würde es vorziehen, dieses Interessengebiet zu erschließen, indem sie ein Vereinsangebot macht. Er hat auch ein "Paket" für die Schule erarbeitet, bestehend aus Theorieunterricht, einem historischen Ausflug, Schießtechnik und dem Aufbau eines Bugs.
Wenn Sie sich für Bogenschiessen und Bögen interessieren, kontaktieren Sie ihn bitte unter 04482/927329 oder 0176/25401930.